Persönlicher Hintergrund des Sonnengärtners Andreas Hinz

Von 1979 bis 1981 erlernte ich den Beruf des Gärtners für Zierpflanzen. Danach arbeitete ich bis 1991 im konventionellen Gartenbau. Von 1986 bis 1988 absolvierte ich die Ausbildung zum Gärtnermeister mit Hauptausrichtung Gemüsebau. 
2005 bekam ich in der Fortbildung zum Ausbilder detaillierte Einblicke in alle Spezialisierungen der Ausbildungen zum Gärtner und zum Gartenfachwerker.

Ehrenamtlich arbeite ich mit kurzen Unterbrechungen seit 1979 im Naturschutz. Wiederholt versuchte ich, Pflanzenanbau im Einklang mit der Natur durchzusetzen. Seit 2004 gärtnere ich in dieser Weise ohne dass jemand etwas anderes bestimmen kann und habe schnell begriffen: Natürlicher Gartenbau geht nur ganz oder gar nicht. Die meisten Bodenlebewesen vertragen keinen Mineraldünger. Und ein gesunder Boden hat unglaublich große Potenziale. Mit dieser Erkenntnis betrieb ich von 2006 bis 2023 die Sonnengärtnerei in Petershagen bei Berlin, anfangs als zertifizierter Biobetrieb, später einfach nur als Permakulturgarten und in den letzten Jahren als veganen und regenerativen Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern. 

Ich wurde 1963 geboren und finde es an der Zeit, meine Erfahrungen weiter zu geben. Bücher sind dabei nur ein Teil meiner Pläne. Ich merke schon lange, dass es mich erfüllt, interessierte Gartenbesitzer und Selbstversorger ein Stück zu begleiten und ihnen auf ihren oft unterschiedlichen Wegen zu ihrem gesunden Wunschgarten in den richtigen Momenten die gerade passenden Impulse zu geben. 

Gärtnermeister Andreas Hinz

 

 

 

Kontakt und Impressum 

Über die Sonnengärtnerei       

weitere interessante Links    

Angebot 

Startseite     

Datenschutz auf diesen Seiten